Aus unserem Blog
Zufriedene Mitarbeiter & Geld sparen? Wasserspender!
Zufriedene Mitarbeiter & Geld sparen? Wasserspender! Erfrischendes Wasser auf Knopfdruck? Mit einem ans Trinkwassernetz angeschlossenen Wasserspender erhalten Sie […]
Zufriedene Mitarbeiter & Geld sparen? Wasserspender! Erfrischendes Wasser auf Knopfdruck? Mit einem ans Trinkwassernetz angeschlossenen Wasserspender erhalten Sie […]
Unser Blog
Hier die Top 5 der häufigsten Fehler inklusive Lösungsansätzen zur Beseitigung der Fehler:
Ursache:
Die Milch wird nicht richtig angesaugt oder der angesaugten Milch wird nicht genug Luft hinzugefügt (dann kommt nur heiße Milch, kein Milchschaum).
Lösung:
Zerlegen und reinigen Sie alle Teile des Aufschäumers von Milchresten und Ablagerungen. Alle Regulierkanäle und Öffnungen müssen frei sein. Auch die abschraubbare Dampfdüse nicht vergessen und deren feine Austrittsöffnung auf Verstopfung kontrollieren (diese sorgt für die nötige Luft). Alle Teile auf festen Sitz, Dichtigkeit und Verschleiß prüfen und gegeben falls ersetzen.
Das Gerät muss ausreichend Dampf produzieren. Da kann eine Entkalkung schon Wunder bewirken (Einstellung der Wasserhärte siehe Fehler Nummer 2 Entlüften).
Die Milchkaraffen aus Kunststoff sind nicht für den Geschirrspüler geeignet und verfärben sich.
Eine Ursache für das Auftreten der Entlüftungsmeldung kann auch der Wassertank sein. Am Boden des Wassertanks befindet sich ein Ventil, welches sich beim Entnehmen des Tanks selbständig schließt. Wird der Tank korrekt wieder ins Gerät eingesetzt, öffnet sich das Ventil und die Pumpe kann Wasser gut ansaugen.
Durch einen Fremdkörper unter dem Tank (Kaffeebohne) oder eine zu harte Abdichtungsmanschette sitzt der Tank manchmal nicht ganz unten im Gehäuse und das Auslaufventil ist nicht richtig geöffnet. Die Pumpe hat dann Probleme Wasser anzusaugen. Achten Sie auf den korrekten Sitz des Tanks.
Weitere Möglichkeit ist eine Verkalkung des Wasserweges. Grundsätzlich sollte man den Härtegrad des Wassers immer mal wieder prüfen und die Einstellung in der Maschine entsprechend anpassen. Ein dem Wasserhärtegrad angepasster Entkalkungsintervall ist entscheidend für die Lebensdauer der Kaffeemaschine.
Beim Brühen sind Geräusche "Quietschen" oder ein "Pfeifen" zu hören. Grund ist häufig ein vibrierendes Cremaventil. Dieses Problem ist harmlos, löst sich meist von selbst oder durch Verwendung einer Reinigungstablette.
Beim Bewegen der Brüheinheit und Auswerfen des Kaffeesatzes sind Lauf- oder Quietschgeräusche zu hören. Diese werden durch Reibung von mechanischen Teilen der Brüheinheit erzeugt. Ist die Reibung zu stark, kann es speziell bei Saeco Maschinen sogar zum Getriebeschaden kommen. Dies kann durch regelmäßige Reinigung, Wartung und Schmierung verhindert werden.
Der Kaffee/Espresso wird je nach Geräteeinstellung, Mahlgrad, Dosierung und Kaffeesorte mit idealerweise ca. 83 - 88 °C in die Tasse ausgegeben. Bei einer höheren Temperatur würde der Kaffee bitter schmecken (verbrannt) und die Crema schneller verschwinden und zu dunkel werden. Ist die Brühtemperatur zu niedrig, hat der Kaffee einen schlechten, faden Geschmack und die Crema ist unansehnlich, dünn und hell. Aufschluss über die perfekte Brühtemperatur gibt nur eine Messung der Auslauftemperatur und nicht der subjektive Eindruck. Ein entscheidender Vorgang bei der Wartung und Reparatur eines Kaffeevollautomaten ist die anschließende Messung und Justage der optimalen Brühtemperatur.
Heißer Tipp: Tassen vorwärmen mit Hilfe der Heißwasserausgabe oder, falls vorhanden, mit der beheizbaren Tassenabstellfläche.
Der Kaffee/Espresso wird je nach Geräteeinstellung, Mahlgrad, Dosierung und Kaffeesorte mit idealerweise ca. 83 - 88 °C in die Tasse ausgegeben. Bei einer höheren Temperatur würde der Kaffee bitter schmecken (verbrannt) und die Crema schneller verschwinden und zu dunkel werden. Ist die Brühtemperatur zu niedrig, hat der Kaffee einen schlechten, faden Geschmack und die Crema ist unansehnlich, dünn und hell. Aufschluss über die perfekte Brühtemperatur gibt nur eine Messung der Auslauftemperatur und nicht der subjektive Eindruck. Ein entscheidender Vorgang bei der Wartung und Reparatur eines Kaffeevollautomaten ist die anschließende Messung und Justage der optimalen Brühtemperatur.
Heißer Tipp: Tassen vorwärmen mit Hilfe der Heißwasserausgabe oder, falls vorhanden, mit der beheizbaren Tassenabstellfläche.
Je nach Kaffeevollautomat ist die Größe des Satzbehälters für eine bestimmte Menge an Satzportionen ausgelegt und wird von der Elektronik per Zählwerk überwacht. Den Kaffeesatzbehälter entleeren und ausspülen, wenn dies angezeigt wird. Wird der Satzbehälter bei ausgeschalteter Maschine geleert, so wird die Zählung der im Behälter enthaltenen Satzportionen nicht zurückgesetzt. Aus diesem Grunde kann die Maschine zu früh die Meldung „Satzbehälter leeren“ anzeigen. Nur durch Entnehmen des Satzbehälters bei eingeschalteter Maschine wird der Zähler zurückgesetzt.
In jedem Fall gilt, dass wir Kaffee-Experten von più caffè Ihnen gerne mit Rat und vor allem Tat zur Seite stehen.
Für die „zweite Hilfe“…
Diese Webseite verwendet Cookies unter Umständen für folgende Zwecke:
Dieses Banner gibt Ihnen die Möglichkeit genaue Informationen über die tatsächlich verwendeten Cookies einzuholen und die diesbezüglichen Einstellungen anzupassen und zu verändern.
Einverstanden und weiter
Hier haben Sie die Möglichkeit die Cookie-Einstellungen für die Webseite zu ändern. Durch das Betätigen der Schaltfläche „Speichern“ werden diese wirksam. Grundsätzlich werden auf der vorliegenden Webseite diese Cookie-Kategorien eingesetzt:
Erforderliche Cookies sind für die einwandfreie Funktionsweise von Webseiten entscheidend. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie zum Beispiel die Seitennavigation oder die Authentifizierung. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Weitere InformationenStatistik-Cookies geben Hinweise darüber, wie Nutzer mit der Webseite interagieren. Hierdurch ermitteln sie zum Beispiel die populären Bereiche, damit die Inhalte besser platziert werden können. Die Informationen werden anonym gesammelt und gemeldet.
Weitere InformationenMarketing-Cookies ermöglichen es, das Interesse der Nutzer der Webseite zu verstehen. So kann das Angebot besser auf individuelle Interessen abgestimmt werden. Werbe- und Verkaufsförderungsinformationen können außerdem auf das individuelle Webnutzungsverhalten eines Nutzers abgestimmt werden.
Weitere InformationenHierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihren Endgeräten (Computer, Smartphone, usw.) gespeichert werden, um sich Informationen zu ‚merken‘. Hierbei kann es sich um Informationen handeln, die für die einwandfreie Nutzbarkeit der Webseite maßgeblich sind. Ferner können Cookies auch solche Informationen speichern, die Auskunft über Ihr individuelles Nutzverhalten der Webseite geben. Um die verschiedenen Cookies transparenter zu beschreiben, haben wir diese in Kategorien unterteilt. Diese sehen Sie am Seitenende sowie in den Cookie-Einstellungen. Dadurch können Sie gezielt auswählen, welche Cookies verwendet werden sollen.
Diese Webseite verwendet Cookies unter Umständen für folgende Zwecke:
Dieses Banner gibt Ihnen die Möglichkeit genaue Informationen über die tatsächlich verwendeten Cookies einzuholen und die diesbezüglichen Einstellungen anzupassen und zu verändern.
Cookies sind nicht grundsätzlich gleich. So unterscheiden sie sich zum einen hinsichtlich ihrer Klassifizierungen. Unten können Sie die, auf dieser Webseite zum Einsatz kommenden Kategorien detailliert nachlesen. Zum anderen unterscheiden sich Cookies in Bezug auf ihre Verweildauer. Auf unserer Webseite haben wir alle Cookies ausführlich beschrieben. Hier können Sie auch die jeweilige Verweildauer einsehen sowie den Urheber ermitteln, wenn es sich um Cookies von Drittanbietern handelt.
In jedem Browser lassen sich Cookies in den Einstellungen verwalten und löschen. Gegebenenfalls kann dies jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite einwandfrei genutzt werden. Hier erhalten Sie weiterführende Informationen:
www.aboutcookies.org
www.allaboutcookies.org
Wir unterteilen die Cookies dieser Webseite in verschiedene Kategorien, um transparente Verwaltungsmöglichkeiten zu bieten. Jede Kategorie kann direkt auf der Webseite deaktiviert werden. Hiervon sind Cookies ausgenommen, die unbedingt für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Deaktivierte Cookies von Drittanbietern werden von dieser Webseite anschließend nicht mehr verwendet. Gelöscht werden können diese von uns jedoch nicht. Die Kategorien sind:
Erforderliche Cookies sind für die einwandfreie Funktionsweise von Webseiten entscheidend. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie zum Beispiel die Seitennavigation oder die Authentifizierung. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies geben Hinweise darüber, wie Nutzer mit der Webseite interagieren. Hierdurch ermitteln sie zum Beispiel die populären Bereiche, damit die Inhalte besser platziert werden können. Die Informationen werden anonym gesammelt und gemeldet.
Marketing-Cookies ermöglichen es, das Interesse der Nutzer der Webseite zu verstehen. So kann das Angebot besser auf individuelle Interessen abgestimmt werden. Werbe- und Verkaufsförderungsinformationen können außerdem auf das individuelle Webnutzungsverhalten eines Nutzers abgestimmt werden.
Kategorie | Bezeichnung | Drittanbieter | Typologie | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Erforderlich | wordpress_* | www.piucaffe.de | Sitzung | Wird von WordPress verwendet. Das Cookie speichert die WordPress Login-Daten und den Login-Status für den administrativen Bereich in verschlüsselter Form. |
Beschreibung
Wird von WordPress verwendet. Das Cookie speichert die WordPress Login-Daten und den Login-Status für den administrativen Bereich in verschlüsselter Form.
|
||||
Erforderlich | JSESSIONID | meinungsmeister.de | Sitzung | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Beschreibung
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
|
Kategorie | Bezeichnung | Drittanbieter | Typologie | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Statistiken | _dc_gtm_UA-# | www.google-analytics.com | 1 Tag | Wird von Google-Tag-Manager verwendet. Das Cookie wird verwendet, um Informationen über das Nutzerverhalten zu erhalten und erlaubt es uns, unsere Seiteninhalte und Funktionen zu verbessern. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: Daten erhoben werden.https://www.google.com/policies/privacy/ |
Beschreibung
Wird von Google-Tag-Manager verwendet. Das Cookie wird verwendet, um Informationen über das Nutzerverhalten zu erhalten und erlaubt es uns, unsere Seiteninhalte und Funktionen zu verbessern. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: Daten erhoben werden.https://www.google.com/policies/privacy/
|
||||
Statistiken | _ga | www.google-analytics.com | 2 Jahre | Wird von Google Analytics verwendet. Mit Hilfe des Cookies lassen sich eindeutige Benutzer und Aktualisierungen der Datenvolumengrenze anonym unterscheiden. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html |
Beschreibung
Wird von Google Analytics verwendet. Mit Hilfe des Cookies lassen sich eindeutige Benutzer und Aktualisierungen der Datenvolumengrenze anonym unterscheiden. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html
|
||||
Statistiken | _gid | www.google-analytics.com | 1 Tag | Wird von Google Analytics verwendet. Das Cookie registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html |
Beschreibung
Wird von Google Analytics verwendet. Das Cookie registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html
|
Kategorie | Bezeichnung | Drittanbieter | Typologie | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Marketing | rc::c | www.google-analytics.com | Sitzung | Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. |
Beschreibung
Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
|