+49 (7665) 93466-0
info@piucaffe.de
SHOP

Aus unserem Blog

Die più Rösterei

Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläum haben unsere beiden Geschäftsführer Christian und Clemens das gesamte più-Team mit einem Ausflug in die Schweiz überrascht. Ein Teil des Ausflugs war ein ganztägiger Barista-Workshop in der Turm Academy in Zürich. Seit kurzem ist es dort möglich abgesehen von der hohen Kunst der Kaffeezubereitung auch das Rösten von aromatischen Kaffeebohnen zu erlernen – oder in unserem Fall einen kleinen Einblick zu erhalten. 

  • Produkte
    • Produktübersicht
    • Kaffeevollautomaten
    • Tafelwasseranlagen
    • Kaffee & Tee
    • Reinigungsmittel
    • Tassen und Zubehör
    • Barista-Workshops
  • più-Konfigurator
    • Kaffeemaschinen-Konfigurator
    • Wasserspender für Unternehmen
  • Service
    • Serviceübersicht
    • Beratung
    • Service-Vertrag
    • Wartung
    • Reparatur
    • Lieferservice
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unser Standort
    • Kundenstimmen
  • 20 Jahre
    • Firmenjubiläum
    • Verlosung
  • Blog
  • Kontakt
Suche:

Unser Blog

Die più Rösterei

11. August 2023

Auf Lehrgang bei den Röstprofis

Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums haben unsere beiden Geschäftsführer, Christian und Clemens, das gesamte più-Team mit einem Ausflug in die Schweiz überrascht.

Ein Teil des Ausflugs war ein ganztägiger Barista-Workshop in der Turm Academy in Zürich. Seit Kurzem ist es dort möglich, abgesehen von der hohen Kunst der Kaffeezubereitung, auch das Rösten von aromatischen Kaffeebohnen zu erlernen – oder in unserem Fall einen kleinen Einblick zu erhalten.

Wir haben nämlich sehr schnell festgestellt, dass die perfekte Kaffeeröstung ein Gefühl für den richtigen Röstgrad, die richtige Temperatur und Zeit erfordert. Diese Fertigkeit erreicht man nur mit viel Übung und Erfahrung.

  • Wir waren hautnah beim Rösten des Kaffees dabei..
  • Die Verkostung bei der Röstung von Kaffeebohnen
  • Das gesamte Team von più caffè bei dem Workshop zum Thema Rösten von Kaffee

Schritt für Schritt zur perfekten Röstung

  1. Kaffeebohnen in die Trommel einfüllen und die Temperatur gleichmäßig erhöhen.
  2. Immer wieder Proben entnehmen und die Kaffeebohnen betrachten, um den Röstgrad festzustellen und zu entscheiden, wie lange die Bohnen noch geröstet werden sollen.
  3. Sobald der perfekte Zeitpunkt erreicht ist, werden die Kaffeebohnen aus der Trommel genommen und so lange gleichmäßig gerührt, bis sie vollständig abgekühlt sind.
  4. Nun sind sie bereit für die Abfüllung.

Was geschieht mit den Bohnen während der Trommelröstung?

Im Gegensatz zu einer industriellen Röstung, bei der die Bohnen "schockgeröstet" werden, werden die Kaffeebohnen während der Trommelröstung schonend behandelt.

Bei der Trommelröstung wandelt sich das ursprüngliche helle Gelb der Kaffeebohnen innerhalb der ersten Minuten in ein zartes Braun. Das helle Braun wird allmählich dunkler und gleichzeitig dehnen sich die Bohnen aufgrund der entweichenden Röstgase aus. Das im Inneren der Bohnen befindliche Wasser verdampft mit einem auffälligen Knacken, was zum Aufbrechen der Bohnen führt. Während einige Röstungen nach diesem sogenannten "First Crack" enden, bleiben bei dunkleren Röstungen die Bohnen noch eine gewisse Zeit lang in der Trommel.

Mit zunehmender Röstdauer werden vermehrt Säuren abgebaut, was zu einem sanfteren Geschmacksprofil führt. Der Genuss des Kaffees wirkt sich magenschonend aus. Gleichzeitig intensivieren sich die charakteristischen Röstaromen des Kaffees, je länger die Kaffeebohnen geröstet werden.

Unser Ergebnis: Der più Blend

Nachdem die Röstung vollendet war, füllten wir die Kaffeebohnen in die dafür vorgesehenen Verpackungen, verschweißten die Öffnungen und etikettierten sie mit einem eigens kreierten Label "20 Jahre più caffè".

Die Verkostung, das sogenannte "Cupping", steht noch aus, da es wichtig ist, die Kaffeebohnen erst einige Zeit ruhen zu lassen. Dadurch entweichen alle unangenehmen Gase durch das dafür vorgesehene Aromaventil.

Fortsetzung folgt...

Der Raritäten Kaffee von più caffè ist das Ergebnis des Röst-Workshops

Die più-Röstung

Röstet più caffè eigentlich seine Bohnen selbst? Dies fragen uns immer wieder unsere Kunden, Freunde und Bekannte.

Die Antwort lautet: Nein. Unsere Partner-Rösterei zählt zu den ältesten und besten Röstereien der Schweiz. Die Röstmeister dort beherrschen ihr Handwerk dank jahrelanger Erfahrung in Perfektion.

Für Kaffee und Genuss schlägt das Herz von più caffè

Zudem verfügen sie über wichtige Kontakte zu den Ursprungsländern der Kaffeebohnen, um sowohl Qualität als auch die Verfügbarkeit des Rohmaterials zu gewährleisten. In einem Markt, der starken Schwankungen und Krisen ausgesetzt ist, wie es beim Kaffee-Markt der Fall ist, ist dies von unschätzbarem Wert.

Dennoch haben wir gemeinsam mit unserer Partner-Rösterei unsere eigene Röstrezeptur entwickelt. Dadurch besitzt jede unserer Kaffeesorten eine ausgewogene Aromatik, die den Geschmack von Mitarbeitenden in ganz Deutschland anspricht.

Mehr Informationen zu unseren Kaffeebohnen gibt es hier. Darüber hinaus verkaufen wir unsere Kaffeebohnen über unseren Online-Shop.

< ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Jetzt teilen:

Produkte

Kaffeemaschinen

Wasserspender

Kaffee

Reinigung

Zubehör

Service

Beratung

Wartung

Reparatur

Lieferservice

Über uns

Jobs

Blog

Kundenstimmen

Kontakt

Impressum & AGBs

Datenschutz

Cookie-Einstellungen bearbeiten

  • Kontakt
  • Impressum & AGBs
  • Datenschutz
© più caffe 2021

Diese Webseite verwendet Cookies unter Umständen für folgende Zwecke:

  1. Um den Betrieb der Webseite sicherzustellen.
  2. Um sich an Grundeinstellungen zu erinnern (zum Beispiel: Sprache, Region und Cookie-Präferenzen).
  3. Um Auswertungen im eigenen Interesse durchzuführen (zum Beispiel: beliebteste Seiten)
  4. Um Werbe- und Verkaufsförderinformationen auf individuelle Interesse abzustimmen. Hier können unter anderem auch Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen.

Dieses Banner gibt Ihnen die Möglichkeit genaue Informationen über die tatsächlich verwendeten Cookies einzuholen und die diesbezüglichen Einstellungen anzupassen und zu verändern.

Einverstanden und weiter

  • Cookie-Einstellungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie-Liste

Hier haben Sie die Möglichkeit die Cookie-Einstellungen für die Webseite zu ändern. Durch das Betätigen der Schaltfläche „Speichern“ werden diese wirksam. Grundsätzlich werden auf der vorliegenden Webseite diese Cookie-Kategorien eingesetzt:

Erforderlich

Erforderliche Cookies sind für die einwandfreie Funktionsweise von Webseiten entscheidend. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie zum Beispiel die Seitennavigation oder die Authentifizierung. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.

Weitere Informationen
Statistiken

Statistik-Cookies geben Hinweise darüber, wie Nutzer mit der Webseite interagieren. Hierdurch ermitteln sie zum Beispiel die populären Bereiche, damit die Inhalte besser platziert werden können. Die Informationen werden anonym gesammelt und gemeldet.

Weitere Informationen
Marketing

Marketing-Cookies ermöglichen es, das Interesse der Nutzer der Webseite zu verstehen. So kann das Angebot besser auf individuelle Interessen abgestimmt werden. Werbe- und Verkaufsförderungsinformationen können außerdem auf das individuelle Webnutzungsverhalten eines Nutzers abgestimmt werden.

Weitere Informationen
SPEICHERN
Was sind Cookies?

Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihren Endgeräten (Computer, Smartphone, usw.) gespeichert werden, um sich Informationen zu ‚merken‘. Hierbei kann es sich um Informationen handeln, die für die einwandfreie Nutzbarkeit der Webseite maßgeblich sind. Ferner können Cookies auch solche Informationen speichern, die Auskunft über Ihr individuelles Nutzverhalten der Webseite geben. Um die verschiedenen Cookies transparenter zu beschreiben, haben wir diese in Kategorien unterteilt. Diese sehen Sie am Seitenende sowie in den Cookie-Einstellungen. Dadurch können Sie gezielt auswählen, welche Cookies verwendet werden sollen.

Warum verwenden wir Cookies?

Diese Webseite verwendet Cookies unter Umständen für folgende Zwecke:

  1. Um den Betrieb der Webseite sicherzustellen.
  2. Um sich an Grundeinstellungen zu erinnern (zum Beispiel: Sprache, Region und Cookie-Präferenzen).
  3. Um Auswertungen im eigenen Interesse durchzuführen (zum Beispiel: beliebteste Seiten)
  4. Um Werbe- und Verkaufsförderinformationen auf individuelle Interesse abzustimmen. Hier können unter anderem auch Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen.

Dieses Banner gibt Ihnen die Möglichkeit genaue Informationen über die tatsächlich verwendeten Cookies einzuholen und die diesbezüglichen Einstellungen anzupassen und zu verändern.

Sind alle Cookies grundsätzlich gleich?

Cookies sind nicht grundsätzlich gleich. So unterscheiden sie sich zum einen hinsichtlich ihrer Klassifizierungen. Unten können Sie die, auf dieser Webseite zum Einsatz kommenden Kategorien detailliert nachlesen. Zum anderen unterscheiden sich Cookies in Bezug auf ihre Verweildauer. Auf unserer Webseite haben wir alle Cookies ausführlich beschrieben. Hier können Sie auch die jeweilige Verweildauer einsehen sowie den Urheber ermitteln, wenn es sich um Cookies von Drittanbietern handelt.

In jedem Browser lassen sich Cookies in den Einstellungen verwalten und löschen. Gegebenenfalls kann dies jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite einwandfrei genutzt werden. Hier erhalten Sie weiterführende Informationen:

www.aboutcookies.org
www.allaboutcookies.org

Wie verwalten Sie die Cookies unserer Webseite?

Wir unterteilen die Cookies dieser Webseite in verschiedene Kategorien, um transparente Verwaltungsmöglichkeiten zu bieten. Jede Kategorie kann direkt auf der Webseite deaktiviert werden. Hiervon sind Cookies ausgenommen, die unbedingt für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Deaktivierte Cookies von Drittanbietern werden von dieser Webseite anschließend nicht mehr verwendet. Gelöscht werden können diese von uns jedoch nicht. Die Kategorien sind:

Erforderlich

Erforderliche Cookies sind für die einwandfreie Funktionsweise von Webseiten entscheidend. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie zum Beispiel die Seitennavigation oder die Authentifizierung. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.

Statistiken

Statistik-Cookies geben Hinweise darüber, wie Nutzer mit der Webseite interagieren. Hierdurch ermitteln sie zum Beispiel die populären Bereiche, damit die Inhalte besser platziert werden können. Die Informationen werden anonym gesammelt und gemeldet.

Marketing

Marketing-Cookies ermöglichen es, das Interesse der Nutzer der Webseite zu verstehen. So kann das Angebot besser auf individuelle Interessen abgestimmt werden. Werbe- und Verkaufsförderungsinformationen können außerdem auf das individuelle Webnutzungsverhalten eines Nutzers abgestimmt werden.

Kategorie Bezeichnung Drittanbieter Typologie Beschreibung
Erforderlich wordpress_* www.piucaffe.de Sitzung Wird von WordPress verwendet. Das Cookie speichert die WordPress Login-Daten und den Login-Status für den administrativen Bereich in verschlüsselter Form.
Beschreibung
Wird von WordPress verwendet. Das Cookie speichert die WordPress Login-Daten und den Login-Status für den administrativen Bereich in verschlüsselter Form.
Erforderlich JSESSIONID meinungsmeister.de Sitzung Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Beschreibung
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Kategorie Bezeichnung Drittanbieter Typologie Beschreibung
Statistiken _dc_gtm_UA-# www.google-analytics.com 1 Tag Wird von Google-Tag-Manager verwendet. Das Cookie wird verwendet, um Informationen über das Nutzerverhalten zu erhalten und erlaubt es uns, unsere Seiteninhalte und Funktionen zu verbessern. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: Daten erhoben werden.https://www.google.com/policies/privacy/
Beschreibung
Wird von Google-Tag-Manager verwendet. Das Cookie wird verwendet, um Informationen über das Nutzerverhalten zu erhalten und erlaubt es uns, unsere Seiteninhalte und Funktionen zu verbessern. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: Daten erhoben werden.https://www.google.com/policies/privacy/
Statistiken _ga www.google-analytics.com 2 Jahre Wird von Google Analytics verwendet. Mit Hilfe des Cookies lassen sich eindeutige Benutzer und Aktualisierungen der Datenvolumengrenze anonym unterscheiden. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html
Beschreibung
Wird von Google Analytics verwendet. Mit Hilfe des Cookies lassen sich eindeutige Benutzer und Aktualisierungen der Datenvolumengrenze anonym unterscheiden. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html
Statistiken _gid www.google-analytics.com 1 Tag Wird von Google Analytics verwendet. Das Cookie registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html
Beschreibung
Wird von Google Analytics verwendet. Das Cookie registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html
Kategorie Bezeichnung Drittanbieter Typologie Beschreibung
Marketing rc::c www.google-analytics.com Sitzung Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
Beschreibung
Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
x